Vergessen Sie alle Page Builder.
Schnelle und saubere WordPress Webseiten mit dem Gutenberg Block Editor!
Gutenberg wird bald ein vollwertiger Pagebuilder sein
„Gutenberg has three planned stages. The first, aimed for inclusion in WordPress 5.0, focuses on the post editing experience and the implementation of blocks. This initial phase focuses on a content-first approach. … These foundational elements will pave the way for stages two and three, planned for the next year, to go beyond the post into page templates and ultimately, full site customization.” – Quelle WordPress.com
Stellt sich die Frage, warum Sie immer noch einen separaten Page Builder wie Elementor, Visual Composer, Beaver Builder, SiteOrigin Builder verwenden?! Möglicherweise haben Sie ohnehin Performanceprobleme oder Aktualisierungsprobleme mit diesen Page Buildern bei WordPress Updates, richtig?
Hierfür gibt es eine zukunftssichere Lösung: Konvertieren Sie Ihre Website in den Gutenberg-Block-Editor zusammen mit einem sehr leichtgewichtigen Theme, dann sind Sie für die Zukunft perfekt ausgerichtet und profitieren jetzt schon von der Schnelligkeit und unproblematischen WordPress Installation ohne Update Probleme. Wir können Ihnen dabei helfen!
3 Schritte zu Ihrer Website mit Gutenberg
Wie wir die Konvertierung manuell durchführen
Die Aufgabe, das Backend von WordPress von einem Page Builder zu Gutenberg zu konvertieren, kann nur (!) durch manuelles Neusetzen ohne Automatismen erledigt werden. In der Tat ist es eine vollständige Neugestaltung des Backends Ihrer Website!
Kopie der Webseite
We copy your website by provided files and database and set it up on our server to work on it.
Setup Theme
Wir kopieren Ihre Website anhand der bereitgestellten Dateien und Datenbanken und richten sie auf unserem Server ein, damit wir unsere Arbeit beginnen können.
CSS Anpassung
Wir nehmen CSS-Anpassungen am Layout vor, um möglichst genau das gleiche Aussehen und Design zu erzielen.
Seitenweises Neusetzen
Wir replizieren die gesamte Webseite, Seite für Seite mit dem Gutenberg Page Builder.
Beispiele unserer Arbeiten
Warum Gutenberg statt anderer Page Builder?
Sie haben also WordPress als CMS für Ihre Website ausgewählt – eine gute Wahl, wenn man bedenkt, dass 38% aller Websites es verwenden. Für die Gestaltung Ihrer Website stehen zahlreiche Themes und Page Builder (meist als Plugins) zur Verfügung, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig.
Ok, Page Builder wie Elementor, Beaver Builder, Visual Composer, Motopress, Themify Builder, Siteorigin oder Brizy machen das Entwerfen fast ohne Designbeschränkungen auch für nicht professionelle Webdesigner ziemlich einfach. Als es vor einigen Jahren noch keinen WordPress Gutenberg Block Editor gab, waren die Gestaltungsmöglichkeiten mit Themes und Plugins in der Tat begrenzt. Dies hat sich jedoch mit jedem neuen Gutenberg-Update erheblich geändert. Die Kombination eines WordPress-Themes mit dem Gutenberg-Block Page Builder setzt dem Layout und den Seitenentwürfen inzwischen quasi keine Grenzen mehr.
Nachteile der Website Page Builder
Angesichts der Funktionsvielfalt von Gutenberg- und WordPress-Themes werden Page Builder mittlerweile selten benötigt, um individuelle Webdesigns zu erstellen. Darüber hinaus gibt es sogar konkrete Nachteile, wenn Sie einen der genannten Builder als Plugin verwenden:
Vorteile des Gutenberg Block Editors als Page Builder
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gutenberg in Kombination mit modernen Themes fast so flexibel ist wie die genannten Page Builder, aber sowohl für den Benutzer als auch für den Webmaster und den Webseiten-Besitzer fast nur Vorteile bietet.
Referenzen
FAQs zu builder2gutenberg
Nein, diese Möglichkeit gibt es (leider) nicht. Wir müssen Seite für Seite neusetzen mit Gutenberg-Blöcken und möglicherweise mit einigen zusätzliche Blöcken aus Gutenberg-Plugins, die weitere Style-Verbesserungen bieten.
Absolut, weil es viel weniger Inkompatibilitäten, viel höhere Seitengeschwindigkeit, einfachere und schnellere Backend-Handhabung, weniger umfangreiche Codes, weniger Fehler und nicht zuletzt keine Kostenabos gibt.
Es könnte minimal anders aussehen, da mit Gutenberg-, Theme- und CSS-Anpassungen möglicherweise nur 95% Ihres Designs repliziert werden kann. Aber wir werden dafür sorgen, dass alles sehr gut aussieht. Es könnte sogar etwas professioneller aussehen als zuvor, da wir standardisierte Gutenberg-Blöcke nutzen anstelle vieler individueller Designs der großen Page Builder.
Wir sind in der Lage, fast alle Websites zu transformieren, die mit den folgenden Buildern erstellt wurden: Elementor Page Builder, Beaverbuilder, Visual Composer, Divi, Brizy und viele mehr. Es gibt kaum Grenzen, da wir Text und Bilder manuell in neue Gutenberg-Blöcke kopieren.
Einfach weil wir uns Ihre Website ansehen müssen, um festzustellen, wie schwierig es ist, das Design und jede andere Unterseite mit Gutenberg neu zu erstellen. Da wir Seite für Seite neu erstellen müssen, ist es teurer, wenn Sie mehr Seiten haben, die transformiert werden müssen. Seien Sie jedoch versichert, dass unsere Preise sehr wettbewerbsfähig sind, da wir durch Ihre existierende Webseite bereits das gewünschte Layout zur Hand haben und unser Team sehr gut mit WordPress, CSS und Gutenberg vertraut ist.
Dies hängt wirklich von der Komplexität des Designs und dem Umfang des Inhalts ab, da der Arbeitsaufwand äquivalent zur Zeit ist, die wir zum Abschluss der Konvertierung benötigen.
Wir empfehlen in der Tat, jede WordPress Website auf Gutenberg umzustellen, da Gutenberg sehr viele entscheidende Vorteile gegenüber anderen Page Buildern bietet und zudem kostenlos ist. Es kann jedoch Gründe wie geschultes Personal mit bestehenden Systemen oder ein extrem hoher Arbeitsaufwand dafür sprechen, dass ein Wechsel kurzfristig zu kostspielig ist.
Kostenvoranschlag
Stellen Sie sicher, wie viel die Konvertierung kosten könnte! Wir müssen Ihre Website vom Frontend und Backend aus betrachten, um zu sehen, wie viel Arbeit es ist, Ihren verwendeten Page Builder in Gutenberg zu konvertieren. Wir müssen uns das Setup Ihrer Website sowie die Menge des Contents ansehen, um Ihnen ein realistisches Angebot zu unterbreiten, auf das Sie zählen können!
Sie können sicher sein, dass Ihre Daten mit Sorgfalt und nur für unseren Kostenvoranschlag behandelt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen WordPress-Benutzer ohne Administratorrechte für uns erstellen und uns die Zugangsdaten per E-Mail schicken.